Hallo Taylor, ich habe gehört, dass Knoblauchöl helfen kann, Ohrenentzündungen zu lindern. Kannst du mir sagen, wie ich es zu Hause machen kann?
Hallo! Ja, Knoblauch hat antimikrobielle Eigenschaften, die wirklich helfen können. Es ist ziemlich einfach, Knoblauchöl selbst zu machen. Zuerst benötigst du ein paar frische Knoblauchzehen.
Sollte ich den Knoblauch vorher kochen oder verwende ich ihn roh?
Du solltest den Knoblauch roh verwenden. Zerdrücke einfach die Knoblauchzehen, um die Wirkstoffe freizusetzen, und dann kannst du sie in ein Öl deiner Wahl geben, wie Olivenöl oder Mandelöl.
Und wie lange sollte ich die Mischung ziehen lassen?
Lasse den Knoblauch mindestens ein paar Stunden im Öl ziehen. Über Nacht ist sogar noch besser, damit das Öl wirklich die Extrakte aus dem Knoblauch aufnehmen kann.
Gibt es irgendwelche besonderen Hinweise zur Lagerung des Knoblauchöls?
Ja, du solltest das Knoblauchöl im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einer Woche verwenden. Vor dem Gebrauch immer leicht erwärmen.
Vielen Dank für die Tipps, Taylor! Sollte ich irgendetwas beachten, bevor ich das Öl verwende?
Sehr gern! Ja, stelle sicher, dass du keinen Trommelfellriss hast und das Öl nicht zu heiß ist, bevor du es anwendest. Und bei anhaltenden Beschwerden solltest du auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.