Hallo Taylor! Wie kann ich eigentlich erkennen, ob Lachs schlecht ist?
Hey! Also, prinzipiell solltest du auf den Geruch achten. Frischer Lachs sollte nach Meer riechen, ist der Geruch aber sauer oder ammoniakartig, dann ist das kein gutes Zeichen.
Gibt es denn auch optische Hinweise, die ich beachten kann?
Ja, natürlich. Frischer Lachs hat eine schöne, leuchtend rosafarbene oder orangefarbene Färbung. Sollte er matt oder verfärbt aussehen, wäre das ein Indiz dafür, dass er nicht mehr gut ist.
Und wie ist das mit der Konsistenz des Fisches?
Die Konsistenz ist auch wichtig. Drück mal leicht auf das Fleisch – es sollte fest sein und schnell wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehren. Bleibt hingegen eine Delle zurück, würde ich den Lachs nicht mehr essen.
Wie lange kann ich den Lachs denn nach dem Kauf noch aufbewahren?
Im Kühlschrank solltest du den Lachs innerhalb von 1 bis 2 Tagen zubereiten. Wenn du ihn einfrierst, kann er bis zu 2-3 Monate haltbar sein. Aber vergiss nicht, ihn ordentlich zu verpacken!
Das hilft mir sehr weiter, vielen Dank! Und wie ist das, wenn ich gefrorenen Lachs habe und nicht sicher bin?
Bei gefrorenem Lachs ist es etwas schwieriger, aber wenn er einen starken Fischgeruch hat oder Eiskristalle zeigt, die auf Gefrierbrand hinweisen, würde ich vorsichtig sein. Im Zweifel entscheide dich lieber gegen den Verzehr.
Alles klar, ich werde deine Tipps befolgen. Danke für die Hilfe, Taylor!
Immer gerne! Pass auf dich auf und genieße deinen frischen Lachs!